Neue Standardvertragsklauseln der EU-Kommission

Die EU-Kommission hat neue Standardvertragsklauseln verabschiedet. Das in die Jahre gekommen, prä-DSGVO-Werk wurde runderneuert. Die neuen Klauseln sind nicht nur auf die Vorgaben der DSGVO angepasst, Sie berücksichtigen auch das „Schrems II“-Urteil und setzen eine klare Frist für Verantwortliche und Auftragsverarbeiter. "Für bestehende Verträge gilt eine Übergangsfrist von 18 [...]

Prüfaufwand für Schweizer Unternehmen durch die Revision des Bundesgesetzes über den Datenschutz

Mit Gutheißung des Schlussabstimmungstextes durch die Räte wurde am 25. September 2020 das Gesetzgebungsverfahren zur Revision des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) abgeschlossen. Nachdem die anschließende 100-tägige Referendumsfrist am 14. Januar 2021 ablief, wird der Bundesrat im nächsten Schritt den Zeitpunkt der Inkraftsetzung des revisionierten Schweizer Datenschutzrechts bestimmen. Das neue DSG wird dann [...]

2021-04-30T09:54:17+02:0030. April 2021|Organisation|

Auch Swiss-US Privacy Shield ohne angemessenes Datenschutzniveau

Der EuGH hat das EU-US Privacy Shield-Abkommen Mitte August für nichtig erklärt. In der Folge war absehbar, dass der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte auf das Urteil wird reagieren müssen, indem er das Swiss-US Privacy Shield Regime neu bewertet. Am 08.09.2020 erfolgte nun die Stellungnahme – mit wenig überraschendem Ergebnis.* [...]

Nach oben