Keine grundsätzliche Pflicht zur Verschlüsselung von E‑Mails

Während sich viele Fragen im Umgang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) insbesondere durch die Praxis der Aufsichtsbehörden inzwischen geklärt haben, herrscht bei Verantwortlichen häufig noch Unsicherheit im Kontext digitaler Kommunikation. Müssen alle E-Mails verschlüsselt werden? Welche Verschlüsselungstechnik schreibt die DSGVO vor und welche Strafen drohen, wenn E-Mails unverschlüsselt versandt werden? [...]

2020-09-30T12:07:41+02:0030. September 2020|Datenschutz und IT-Sicherheit|

Lebenslang dasselbe Passwort – neue Wege in der IT-Sicherheit

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist in seinen IT-Grundschutz-Empfehlungen von der Vorgabe eines regelmäßigen Passwortwechsels abgerückt. Damit könnte ein »Traum vieler Anwender« wahr werden, die nun nicht mehr regelmäßig ihr Passwort neu vergeben müssten. Was steckt hinter der Empfehlung des BSI und wie lässt sich das in der Praxis der IT-Sicherheit [...]

2020-03-04T10:57:10+01:0026. Februar 2020|Aufsichtsbehörde, Datenschutz und IT-Sicherheit|
Nach oben